Der Begriff «senden» oder «absenden» wurde schon im Spätmittelalter von den Bogenschützen verwendet, später von den Armbrustschützen und schliesslich auch von den Gewehrschützen.
Bei einem Armbrust-Wettschiessen schossen alle Schützen ihre markierten Pfeile auf dieselbe Zielscheibe ab. Zwei der Schützen, sogenannte Sender, wurden anschliessend zur Zielscheibe geschickt, um das Ergebnis auszumessen und die Pfeile zurückzubringen.
Bei einem Armbrust-Wettschiessen schossen alle Schützen ihre markierten Pfeile auf dieselbe Zielscheibe ab. Zwei der Schützen, sogenannte Sender, wurden anschliessend zur Zielscheibe geschickt, um das Ergebnis auszumessen und die Pfeile zurückzubringen.