Zum Inhalt springen

Beim «Lamaschi» dauert alles etwas länger

Die ursprüngliche Form und Bedeutung von «Lamaschi» ist «Lahmarsch». Der Ausdruck bezeichnet also wörtlich jemanden, der einen lahmen Arsch hat, sich nicht bewegt, langsam und faul ist.

Im Mittelalter wurde das Adjektiv «lahm» noch kurz ausgesprochen, also «lam». Diese alte Kürzung blieb in der Form «Lamaarsch» erhalten. «Lamaasch» oder «Lamaaschi» sind abgeschwächte Formen von «Lamaarsch».

Mehr von «Schwiiz und dütlich»