«Bueb» hat im Schweizerdeutschen mehrere Bedeutungen. Im Appenzellerland zum Beispiel bezeichnet «Bueb» explizit den ältesten Sohn. «Buebebueb» meint entsprechend der älteste Sohn vom ältesten Sohn.
Mit «Meedel» ist laut dem Schweizer Idiotikon die älteste Tochter gemeint. «Chind» sagte man früher allen Mädchen und mit «Chindli» meinte man in Zürich und Appenzell das jüngste Kind.
Mit «Meedel» ist laut dem Schweizer Idiotikon die älteste Tochter gemeint. «Chind» sagte man früher allen Mädchen und mit «Chindli» meinte man in Zürich und Appenzell das jüngste Kind.