Zum Inhalt springen

Das Bonbon hat viele Namen

«Täfeli», «Guuzi» «Zältli» oder «Zeltli»: Ein Bonbon hat in Schweizer Dialekten viele verschiedene Namen.

«Zältli» für Bonbon ist typisch für den Kanton Zürich und Umgebung. Die Herkunft des Wortes lässt sich wahrscheinlich durch die Herkunft erklären. «Zältli» ist eine Verkleinerungsform vom althochdeutschen Wort «der zelto», mittelhochdeutsch «zelte» mit der Bedeutung «flaches Backwerk, Kuchen».

Mehr von «Schwiiz und dütlich»