Zum Inhalt springen

Die Neuseeländische Schweiz spiegelt den Ozean

Neuseeländische Schweiz ist ein inoffizieller Name für die Bergkette, die sich über die gesamte Südinsel Neuseelands erstreckt.

Southern Alps ist der offizielle Name dieser Bergkette. Die Maori, die neuseeländischen Ureinwohner, nennen sie «Kä Tiritiri o te Moana», übersetzt heisst das in etwa «Luftspiegelung des Ozeans».

Es war der britische Entdecker James Cook, der den Namen Southern Alps 1770 einführte. Der Vergleich zu den Alpen lag für ihn auf der Hand, besser gesagt vor den Augen. Die Berge dieses neuseeländischen Gebirges sind über 3700 Meter hoch, das ganze Jahr hindurch schneebedeckt und von Gletschern durchzogen.

Nebst «Neuseeländische Schweiz», auf Englisch «Switzerland of New Zealand», gibt es auch Umschreibungen wie «Die Schweiz der Südsee» für die Südinsel oder «Die Schweiz des Pazifiks» für ganz Neuseeland.

Mehr von «Schwiiz und dütlich»