Zum Inhalt springen

Flysch – ein Simmentaler Wort wandert in 30 Sprachen

Flysch geht zurück auf das mittelhochdeutsche Wort «flins», das Kiesel- oder Feuersteine bezeichnet. Der Schweizer Geologe Bernhard Studer verwendete den Begriff Flysch zum ersten Mal 1827. Damit bezeichnete er Felsformationen mit abwechselnden Schichten von weichem Schiefer und hartem Sandstein.

Mehr von «Schwiiz und dütlich»