«Guggumere» entstamme dem lateinischen Fachausdruck cucumis sativus, erklärt Sprachexperte Markus Gasser. Das Wort Gurke sei aber mittelgriechisch und gehöre zum Wort aguuros mit der Bedeutung unreif.

Inhalt
«Guggumere» oder «Gurke»?
«Guggumere» ist ein altes Mundartwort für Gurke. Im zweiten Band vom Schweizerdeutschen Wörterbuch von 1885 taucht Gurke nicht auf, nur das Wort «Guggumere» in den regionalen Nuancen wie «Gugummere» oder in den Verkleinerungsformen «Guggumerli» und «Guggümmerli».
Teilen