Kellerhals stammt vom mittelhochdeutschen Verb «kellen» für quälen ab. Quälend ist das Gift des Seidelbasts. Kellerbeere oder Kellerhals heisst also übersetzt: Eine Planze, die im Haus eine Plage ist und quält.
Das «-land» in Ziland stammt vermutlich vom althochdeutschen Wort «linta» für Bast ab. Damit zeigt sich die Verwandtschaft von Seidelbast und Ziland, die beide auf eine bastartige Pflanze verweisen.
Das «-land» in Ziland stammt vermutlich vom althochdeutschen Wort «linta» für Bast ab. Damit zeigt sich die Verwandtschaft von Seidelbast und Ziland, die beide auf eine bastartige Pflanze verweisen.