«Mutz» oder in der Verkleinerungsform «Mutzli» werde allgemein für etwas Kurzes, Verschnittenes oder Verstümmeltes gebraucht, so Christian Schmutz. Aus der ursprünglichen Bedeutung habe sich das Wort in unterschiedliche Richtungen entwickelt.
Zum einen wird es für kleine, dicke, eher gutmütigen Menschen verwendet. Andererseits bezeichnet «Mutze» auch ein Tier mit Stummelschwanz oder ein abgeschnittenes Kleidungsstück wie Kapuze oder «Chüejermutz».
«Butz», «Buuzi» oder «Buuzli» ist ein allgemeines Kosewort für kleine Kinder oder Tiere. Im Jodellied «Uf em Heiwäg» seien damit wohl die Lämmer gemeint, sagt der Sprachexperte.
Zum einen wird es für kleine, dicke, eher gutmütigen Menschen verwendet. Andererseits bezeichnet «Mutze» auch ein Tier mit Stummelschwanz oder ein abgeschnittenes Kleidungsstück wie Kapuze oder «Chüejermutz».
«Butz», «Buuzi» oder «Buuzli» ist ein allgemeines Kosewort für kleine Kinder oder Tiere. Im Jodellied «Uf em Heiwäg» seien damit wohl die Lämmer gemeint, sagt der Sprachexperte.