Zum Inhalt springen

Tschawatt – der ausgelatschte Schuh

Es gibt nur wenige Lehnwörter von Kleidungsstücken in Schweizerdeutsch, die ursprünglich aus dem Rätoromanischen kommen. Eines davon ist «Tschawatt». Es kommt von Tschawatta, was einen alten kaputten Schuh bedeutet. Die Ausdrücke Lahne, Wulsche oder Zuff kommen ebenfalls aus dem Rätoromanischen.

Mehr von «Schwiiz und dütlich»