Der «Randen» hat eine spezielle Form mit einem Hochplateau. Das führt zu steilen Abhängen zwischen Plateau und Ebene. Wahrscheinlich gaben die Geländekanten, also die Ränder, dem «Randen» seinen Namen.

Inhalt
Woher der Name «Randen» stammt
Das Hügelmassiv mit dem Namen «Randen» im Kanton Schaffhausen hat nichts mit dem Adjektiv «rund» oder dem Gemüse zu tun, sondern mit dem «Rand».
Teilen