Zum Inhalt springen

Am Sprachlabor scheiden sich die Geister

Ein Schulzimmer voller Einzelkabinen. Darin Lernende, ausgestattet mit Kopfhörer und Mikrophon. Das Sprachlabor verkörpert wie keine andere didaktische Methode den programmierten Unterricht.

Lerninhalte werden in kleine Häppchen aufgeteilt, logisch aneinander gereiht und so aufbereitet den Schülerinnen und Schülern serviert.

1969 war der programmierte Unterricht für die einen der Garant für effizientes Lernens, für andere ein unmenschliches Pauken.

Mehr von «Sinerzyt»