Zum Inhalt springen

Die Schweizerische Nationalspende

Die «Schweizerische Nationalspende für unsere Soldaten und ihre Familien» gibt es seit dem Ersten Weltkrieg. Sie war vor allem in den Kriegsjahren da, um Soldaten zu unterstützen, die in finanzielle Not geraten waren. Radio Beromünster unterstützte 1940 eine Sammelaktion.

Das Schweizer Radio produzierte dafür eigens kleine Hörspiele. In diesen sollte den Zivilisten nähergebracht werden, wen die «Nationalspende» unterstützt.

Die heute etwas belehrend wirkenden Hörspiele wurden vom Landessender Beromünster vor und während der Sammelaktion im Frühling 1940 regelmäßig ausgestrahlt.

Mehr von «Sinerzyt»