Solche und ähnliche Geschichten erzählten Swatch-Sammler im Magazin «10vor10» am Schweizer Fernsehen. Nur sieben Jahre nach der Lancierung der Schweizer Billiguhr gibt es viele Sammler. Die bunte Plastik-Uhr wird auf Auktionen für Tausende von Franken gehandelt und Swatch reagiert. Sammler:innen können ab den 90er Jahren dem Swatchclub beitreten und erhalten regelmässig eine spezielle Sammler-Uhr.
Im März feiert die weltweit vertriebene Swatch-Uhr ihren 40. Geburtstag. In Biel, wo der Hauptsitz der Swatch-Group ist, gibt es seit einigen Jahren sogar ein Swatch-Museum. Ursprünglich wurde die Swatch entwickelt, um die Schwizer Uhrenindustrie zu retten. Sie litt damals unter der Konkurrenz aus Asien.
Im März feiert die weltweit vertriebene Swatch-Uhr ihren 40. Geburtstag. In Biel, wo der Hauptsitz der Swatch-Group ist, gibt es seit einigen Jahren sogar ein Swatch-Museum. Ursprünglich wurde die Swatch entwickelt, um die Schwizer Uhrenindustrie zu retten. Sie litt damals unter der Konkurrenz aus Asien.