Die Radio-Sendereihe «Land und Lüt» machte 1978 Halt in Bremgarten AG. Im Casinosaal wurde mit viel Livemusik aus der Region und bekannten Gästen die Heimat dem Radiopublikum vorgestellt.
Dabei wurde auch die Entstehung des Bremgarten-Schatzes erläutert, einer veritablen Ansammlung von Silbergeschirr.
Stolz und Scham
Stolz ist Bremgarten bis heute auf die Pionierin Elisabeth Weissenbach. Die Lehrerin sorgte Mitte des 19. Jahrhunderts für die schweizweite Einführung eines Lehrplanes in der Handarbeit.
Weniger stolz zeigte sich das Cabaret Brämestich zum Schluss der Sendung in Bezug auf die Bremgartner Ochsnerkübel. Diese wurden damals ab und zu der Einfachheit halber in die Reuss entleert.
Dabei wurde auch die Entstehung des Bremgarten-Schatzes erläutert, einer veritablen Ansammlung von Silbergeschirr.
Stolz und Scham
Stolz ist Bremgarten bis heute auf die Pionierin Elisabeth Weissenbach. Die Lehrerin sorgte Mitte des 19. Jahrhunderts für die schweizweite Einführung eines Lehrplanes in der Handarbeit.
Weniger stolz zeigte sich das Cabaret Brämestich zum Schluss der Sendung in Bezug auf die Bremgartner Ochsnerkübel. Diese wurden damals ab und zu der Einfachheit halber in die Reuss entleert.