Das rund 13 Kilometer lange Kandertal erstreckt sich vom Spiez am Thunersee bis nach Kandersteg. In Frutigen, im unteren Drittel des Kandertales, befindet sich das Tropenhaus mit vielen tropischen Pflanzen und einer Störzucht.
Der Stör ist ein Fisch, der erstklassigen Kaviar produziert. Das rund 20 Grad warme Wasser für die Störzucht kommt ungefiltert aus dem Berg hinaus. Die Quelle wurde beim Bau des Neat- Lötschbergtunnels entdeckt und gefasst.
Bereits im frühen 19. Jahrhundert wurde das Kandertal durch den ersten Lötschberg-Eisenbahntunnel mit dem Wallis verbunden.
Der Stör ist ein Fisch, der erstklassigen Kaviar produziert. Das rund 20 Grad warme Wasser für die Störzucht kommt ungefiltert aus dem Berg hinaus. Die Quelle wurde beim Bau des Neat- Lötschbergtunnels entdeckt und gefasst.
Bereits im frühen 19. Jahrhundert wurde das Kandertal durch den ersten Lötschberg-Eisenbahntunnel mit dem Wallis verbunden.