Zum Inhalt springen

Keine Sommerzeit in der Schweiz

Zeitumstellung 1992: Bauer Mader wehrt sich dagegen, dass in der Schweiz die Uhren um eine Stunde vorgestellt werden. Denn seine Kühe verlieren wegen der Sommerzeit ihren Rhythmus und geben weniger Milch. Deshalb reicht er vor dem europäischen Gerichtshof in Brüssel Klage ein; und bekommt Recht.

Diese wunderbare Geschichte hat das Mittagsmagazin «Rendez-vous» vom Schweizer Radio 1992 zum 1. April aufbereitet. Ein gelungener Aprilscherz, der von der Realität gar nicht so weit entfernt war.

Im Beitrag erläutert Brüssel-Korrespondentin Imtraud Richardson den Hintergrund dieser skurrilen Geschichte, die tatsächlich hätte passieren können. Mit einem Unterschied: Bauer Mader hätte in Tat und Wahrheit vor dem Europäischen Gerichtshof wohl kaum Recht bekommen.

Mehr von «Sinerzyt»