Zum Inhalt springen

Soziale Gerechtigkeit war Emilie Lieberherr stets ein Anliegen

Engagiert, glaubwürdig, streitlustig: So kannte man Emilie Lieberherr. Am 14. Oktober 2014 würde die Zürcher Stadträtin und Ständerätin 90. Mit Ausschnitten aus einer Sendung von 1976 kommt die unermüdliche Kämpferin für die Gleichstellung von Mann und Frau noch einmal zu Wort.

1976 war Emilie Lieberherr zu Gast bei Charles Clerc in der Radiosendung «Persönlich», gemeinsam mit Franz Hohler und Erich von Däniken. In der heiteren Gesprächsrunde ging es unter anderem auch um die Rolle von Mann und Frau in unserer Gesellschaft. Emilie Lieberherr betonte freundlich, aber vehement, dass Frauen in allen Bereichen die gleichen Möglichkeiten wie Männer haben sollten.

Die Schweizer Politikerin Emilie Lieberherr wurde am 14. Oktober 1924 in Erstfeld geboren. Sie starb am 3. Januar 2011 in Zollikerberg.

Mehr von «Sinerzyt»