Zum Inhalt springen

Header

Zur Übersicht von Play SRF Audio-Übersicht
Legende: Joachim Rittmeyer Bild: Christian Lanz

05.11.2025, 20:03 Uhr Joachim Rittmeyers Abschied von der Bühne

1974 feierte Joachim Rittmeyer mit seinem ersten Solo-Abend Premiere. 22 Solo-Programme und 50 Jahre später ist «fertig lustig». Er will keine abendfüllenden Stücke mehr spielen und verabschiedet sich mit 74 Jahren von seinen Kultfiguren Hanspeter Brauchle oder Theo Metzler.

Zurück bleibt eine unverwechselbar eigenständige Karriere eines Kabarettisten, der sich nie verbogen hat und all die Jahre dem langsamen, schrägen Humor treu blieb.

Zuerst wollte Rittmeyer aufhören, ohne den Abschied zu feiern. Dann liess er sich zu einer kleinen Abschiedstournee überreden und inszenierte ein letztes abendfüllendes Casting für die Figuren, die ihn teilweise 50 Jahre begleiteten.

Spasspartout zeichnete eine seiner letzten Vorstellungen auf und traf Rittmeyer nach der Abschlusstournee zum Gespräch.
____________________

Mit: Joachim Rittmeyer
____________________ 

Redaktion und Moderation: Barbara Anderhub
____________________ 

Produktion: SRF 2025 
____________________

Dauer: ca. 50’

Auch eine andere «Grosse der Kleinkunst» ist auf Abschiedstournee: Gardi Hutter verabschiedet sich von ihrer Kultfigur Hanna mit der sie über 40 Jahre um die Welt gereist ist. Anders als Rittmeyer, entwickelt sie ihre Bühnenkunst aber weiter und will weiter solo auftreten. Im Gespräch mit Spasspartout erzählt sie, wie sie aufhört um neu anzufangen:

Gardi Hutter: Abschied und Neuanfang
Ab Mittwoch, 5.11. als Podcast auf


Mehr von «Spasspartout»