
Spasspartout
Abonnieren
Um diesen Podcast zu abonnieren, benötigen Sie eine Podcast-kompatible Software oder App. Wenn Ihre App in der obigen Liste nicht aufgeführt ist, können Sie einfach die Feed-URL in Ihre Podcast-App oder Software kopieren.
Teilen
Alle Folgen
Zum Audio
Episode herunterladen
«Bengel & Balge» - wenn Kinder nicht lustig sind!
Laufzeit 49 Minuten 44 Sekunden.
, vom 25.01.2023
Kinder bieten viel Stoff fürs Kabarett. Nicht weil sie lustig sind. Sondern weil sie oft auch lästig sind!Kabarettist:innen wie Dominic Deville, Jochen Malmsheimer, Heinz de Specht oder die Missfits erzählen von ihren Bengeln & Balgen und davon, dass Erziehen manchmal zum Verzweifeln ist.
Zum Audio
Episode herunterladen
«Comedy Talent Act» - Das Neueste für 2023 – Teil 2
Laufzeit 48 Minuten 37 Sekunden.
, vom 18.01.2023
Das ganze Jahr über begleiten wir bei SRF im Radio, im Fernsehen und Online den aussergewöhnlichen Nachwuchs, der uns im ganzen Land zum Lachen bringt. Auf der Bühne im Ticino standen vier junge Künstlerinnen und Künstler, die (noch) nicht überall bekannt sind, aber das wird sich ändern.
Zum Audio
Episode herunterladen
«Comedy Talent Act» - Das Neueste für 2023 – Teil 1 live
Laufzeit 54 Minuten 12 Sekunden.
, vom 11.01.2023
Das ganze Jahr über begleiten wir bei SRF im Radio, im Fernsehen und Online den aussergewöhnlichen Nachwuchs, der uns im ganzen Land zum Lachen bringt. Auf der Bühne im Ticino stehen vier junge Künstlerinnen und Künstler, die (noch) nicht überall bekannt sind, aber das wird sich bald ändern.
Zum Audio
Episode herunterladen
Prädikat besonders wertvoll. Das Beste aus «Zytlupe« und «Vetters Töne»
Laufzeit 51 Minuten 25 Sekunden.
, vom 28.12.2022
Die Satire-Redaktoren und -Redaktorinnen Barbara Anderhub, Alexander Götz und Lukas Holliger treffen sich wie immer am Ende des Jahres an ihrem runden Tisch im Radiostudio. Alle bringen ihre «Lieblinge» mit.
Zum Audio
Episode herunterladen
«Welschland 2022» Mit Carlos Henriquez & Lisa Catena
Laufzeit 50 Minuten 56 Sekunden.
, vom 21.12.2022
Das Jahr 2022 wird als trauriges Kriegsjahr in die Geschichte eingehen. Auch in der Schweiz sind die Auswirkungen deutlich spürbar. Natürlich von Kanton zu Kanton unterschiedlich. Und wie siehts da erst hinter dem Röschtigraben aus? Aus der Westschweiz nichts neues, oder viel Verpasstes?
Zum Audio
Episode herunterladen
«Die Satire-Fraktion» Mit Lisa Catena & Gästen
Laufzeit 45 Minuten 21 Sekunden.
, vom 14.12.2022
Die Wintersession 2022 tagt noch bis am Freitag im Bundeshaus. Mit heissen Debatten um Wölfe, Fleisch, illegale Bauten und mit der Bundesratswahl war auch diese Session wieder ein Ereignis.Die «Satire-Fraktion» fahndet unter der Bundeshauskuppel nach Debatten-Highlights und verbalem Slapstick.
Zum Audio
Episode herunterladen
«Na, hören Sie mal» Der unterhaltsame Talk – Live aus dem Theater im Teufelhof in Basel
Laufzeit 54 Minuten 12 Sekunden.
, vom 30.11.2022
Mit anderen ins Gespräch kommen – hier schlägt das Herz des Schweizer Radios. Und warum nicht mal interessante Menschen aus den Bereichen Kabarett, Kleinkunst und Medien auf einer Bühne versammeln?
Zum Audio
Episode herunterladen
Patti Basler: «Die dargebotene Faust» (3/3) «Das Spasspartout» -Sorgentelefon
Laufzeit 44 Minuten 56 Sekunden.
, vom 23.11.2022
In unseren komplexen Zeiten häufen sich die Sorgen. Taugt der Kanton Aargau als Stausee? Wie diagnostiziert man eine transpolitische Persönlichkeitsstörung? Retten Bitcoins und Mastodon die Welt? All diese Fragen müssen ernst genommen werden.
Zum Audio
Episode herunterladen
«Friss oder stirb» Die Roadshow mit Rebekka Lindauer.
Laufzeit 45 Minuten 30 Sekunden.
, vom 09.11.2022
Essen verbindet. Sicher? Im Gegenteil. Da scheiden sich die Geister oder kochen schon mal über. Ernährung im 21. Jahrhundert ist eine echte Challenge geworden. Kann der ökologische Fussabdruck meines Insektenburgers den Kalorienwert meiner Hafermilch unterbieten?
Zum Audio
Episode herunterladen
Meister Timmermahn feiert
Laufzeit 44 Minuten 3 Sekunden.
, vom 02.11.2022
«Wer Timmermahn beschreibt, tut ihm unrecht», meinte einst Peter Bichsel. Darum versucht Spasspartout erst gar nicht den 80Jährigen zu beschreiben. Vielmehr versuchen wir uns feiernd dem Urgestein der Berner Kulturszene anzunähern.
Zum Audio
Episode herunterladen
Die Gesangsstunde: Mit Helenka & Matto Kämpf
Laufzeit 47 Minuten 52 Sekunden.
, vom 26.10.2022
Was passiert, wenn man die beiden Künstler:innen Helena Danis alias Helenka und Matto Kämpf sechs Stunden bei Wasser und Schokolade (und Bier) in ein SRF-Tonstudio einsperrt und die Mikrofone öffnet? Ohne Skript und Netz improvisieren sie um ihr Leben und entdecken die Liebe zur Musik.
Zum Audio
Episode herunterladen
«Ds Beschte vom Beschte» vom Mundartfestival Arosa 2022
Laufzeit 49 Minuten 52 Sekunden.
, vom 19.10.2022
Das Arosa Mundartfestival geht in die nächste Runde. Dieses Festival feiert die Mundart in all ihren Facetten. In seiner sechsten Ausgabe schillert die ganze Palette an Genres und Dialekten, von Rock bis Spoken Word, vom Rap bis zum Roman, von Song bis Satire.
Zum Audio
Episode herunterladen
Claire alleene: «Endlich – ein Stück für immer»
Laufzeit 51 Minuten 35 Sekunden.
, vom 05.10.2022
Ein Friedhof, viel Himmel und jede Menge lockere Schrauben. Was bleibt, wenn wir gehen? Auch in ihrem zweitem Soloprogramm macht sie ihr Ding: Die Berlinerin Claire (alias Judith Bach vom Duo Luna-Tic) singt, philosophiert und präsentiert zartes, freches und sehr berührendes Chansonkabarett.
Zum Audio
Episode herunterladen
«Die Satire-Fraktion» Mit Lisa Catena & Gästen
Laufzeit 48 Minuten 31 Sekunden.
, vom 28.09.2022
Seit dem 12. September tagt im Bundeshaus die Herbst-Session. Es geht um Düsenjets, ums Heizen und Frieren und um Rettungsschirme in regnerischen Zeiten. Und: es gibt wie immer viel unfreiwillig Komisches.
Zum Audio
Episode herunterladen
«Ohrfeigen – die Live Radioshow» Live aus dem Kleintheater Luzern
Laufzeit 108 Minuten 35 Sekunden.
, vom 21.09.2022
Jetzt gibt es wieder was auf die Ohren. Auf der Bühne im Kleintheater erwartet uns diesmal wieder ein geschmacklich ausgewogener Abend. Mit scharfer Satire, gewürzter Komik und wohl abgeschmeckten Liedern. Wie immer begleitet von einer delikaten Hauskapelle und einem vollmundigen Moderator.
Zum Audio
Episode herunterladen
Es ist angerichtet - die Kleinkunst-Saison 2022/23
Laufzeit 49 Minuten 54 Sekunden.
, vom 14.09.2022
Im April haben die Lustigen des Landes an der Künstlerbörse in Thun ihre neusten Programme präsentiert. Im Publikum sassen vor allem Veranstalter und Veranstalterinnen, die sich ihre Lieblinge herauspickten, um ein attraktives Saison-Programm zu gestalten.