John Cleese ist einer der ganz Grossen. Und das nicht nur körperlich. Er war führendes Mitglied der legendären Komikertruppe «Monty Python», die in den späten 60erjahren den (Fernseh-)humor neu erfunden hatte. Später schuf er mit «Fawlty Towers» eine stilbildende Fernsehserie und schrieb mit «A fish called Wanda» eine der grossen Komödien der Filmgeschichte. In seiner Autobiographie beschreibt er nun, wie aus dem schüchternen Schlacks von einst dieser herausragende Künstler geworden ist.
Im Gespräch mit Michael Luisier erzählt John Cleese von seinen Anfängen, von den grossen Erfolgen mit Monty Python und den späteren Arbeiten, und warum so etwas wie Monty Python heute nicht mehr möglich wäre.
Sie hören eine Wiederholung vom Mai 2015.
Im Gespräch mit Michael Luisier erzählt John Cleese von seinen Anfängen, von den grossen Erfolgen mit Monty Python und den späteren Arbeiten, und warum so etwas wie Monty Python heute nicht mehr möglich wäre.
Sie hören eine Wiederholung vom Mai 2015.