Die Vorgaben der Initiative seien viel zu rigid und würden die Schweizer Wirtschaft ins Abseits katapultieren, sagt Nationalrat und Vizepräsident der FDP, Christian Wasserfallen. Er lehnt die Initiative ab. Dem hält Befürworter Bastien Girod, Nationalrat und Vizepräsident der Grünen, entgegen: Auch andere Staaten seien auf diesem Weg, er sei gangbar. Die beiden diskutieren das Für und Wider bei Christian von Burg.

Inhalt
Abstimmungskontroverse: «Grüne Wirtschaft»
In Zukunft sollen wir in der Schweiz nur noch so viele Ressourcen verbrauchen, wie die Erde hergibt. Das will die Initiative für eine grüne Wirtschaft, über die wir am 25. September abstimmen. Im Moment leben wir auf zu grossem Fuss. Um den Bedarf zu decken, bräuchten wir dreimal den Planeten Erde.
Abonnieren
Um diesen Podcast zu abonnieren, benötigen Sie eine Podcast-kompatible Software oder App. Wenn Ihre App in der obigen Liste nicht aufgeführt ist, können Sie einfach die Feed-URL in Ihre Podcast-App oder Software kopieren.
Teilen