«In Basel hat die Schweiz sozusagen Meeranschluss», sagt der Geschäftsführer der schweizerischen Vereinigung für Schifffahrt und Hafenwirtschaft (SVS). Der Rhein ist eine wichtige Versorgungsader für unser Land. Der Zugang bis zum Hochseehafen in Rotterdam ist der Schweiz völkerrechtlich zugesichert. Die Rhein-Lastkähne – wovon gut 150 unter Schweizer Flagge fahren – transportieren jährlich sechs Millionen Tonnen Güter ins Land. Das entspricht zwölf Prozent aller Importe. Und die Rheinschifffahrt habe noch viel Potenzial: André Auderset rechnet mit einer Verdoppelung des Güterverkehrs auf dem Wasserweg in den nächsten Jahrzehnten – «weil der Schiffsverkehr sauber und günstig ist».

Inhalt
André Auderset, Vereinigung für Schifffahrt und Hafenwirtschaft
Das Binnenland Schweiz – eine Seefahrernation? die Die Schifffahrt und Hafenwirtschaft hat hierzulande eine wichtige Bedeutung, sagt André Auderset. Der Geschäftsführer der schweizerischen Vereinigung für Schifffahrt und Hafenwirtschaft ist anlässlich der SVS-Jahrestagung Gast im «Tagesgespräch».
Abonnieren
Um diesen Podcast zu abonnieren, benötigen Sie eine Podcast-kompatible Software oder App. Wenn Ihre App in der obigen Liste nicht aufgeführt ist, können Sie einfach die Feed-URL in Ihre Podcast-App oder Software kopieren.
Teilen