Verschwindet die Fichte in höhere Lagen? Müssen die Wälder besser bewirtschaftet werden? Und soll man von einem Waldsterben reden? Solche Fragen werden an der Tagung besprochen.
«Dem Wald geht es derzeit gut», sagt Rigling im Tagesgespräch. Der Wald werde sich aber in Zukunft stark verändern. «Sterben wird der Wald zwar nicht. Aber Hitzeperioden wie der Sommer 2003 können einigen Baumsorten Mühe bereiten.» Die Föhre beispielsweise würde sich von trockenen Regionen in nässere oder höhrere, kältere Gebiete zurückziehen.
«Dem Wald geht es derzeit gut», sagt Rigling im Tagesgespräch. Der Wald werde sich aber in Zukunft stark verändern. «Sterben wird der Wald zwar nicht. Aber Hitzeperioden wie der Sommer 2003 können einigen Baumsorten Mühe bereiten.» Die Föhre beispielsweise würde sich von trockenen Regionen in nässere oder höhrere, kältere Gebiete zurückziehen.