Marco Solari: «Das Tessin muss mit neuem Selbtsbewusstsein Im Tagesgespräch wird Solari politisch: «Ich will in Zukunft kein bettelnden Tessiner mehr sehen, die mit dem Hut in der Hand nach Bern ziehen.» Das Tessin müsse selbstbewusster auftreten, denn ohne Tessin verkäme die Schweiz zu einem bipolaren System mit der französisch sprechenden Bevölkerung in der Minderheit und der deutschen Mehrheit. «Dann hätten wir belgische Verhältnisse!» Es sei deshalb höchste Zeit, dass das Tessin auch in der Landesregierung wieder vertreten sei.

Inhalt
«Das Tessin muss mit neuem Selbtsbewusstsein auftreten»
Er war der jüngste Verkehrsvereinsdirektor der Schweiz, zu einer Zeit, als es noch keinen Gotthard-Strassentunnel gab. Über 40 Jahre lang hat er den Tourismus im Kanton mitgeprägt, nun geht er in Pension: Marco Solari ist Gast von Susanne Brunner.
Abonnieren
Um diesen Podcast zu abonnieren, benötigen Sie eine Podcast-kompatible Software oder App. Wenn Ihre App in der obigen Liste nicht aufgeführt ist, können Sie einfach die Feed-URL in Ihre Podcast-App oder Software kopieren.
Teilen