Die Palme ist das Symbol für das Tessin, aber sie schadet dem heimischen Wald. Darum wird sie von den Tessiner Behörden bekämpft. Kantonsförster Roland David hofft gar auf ein bundesrätliches Verkaufsverbot der Palme. Nur ein solches würde im Kampf gegen die invasive Pflanze helfen, ist er überzeugt.
Laut Roland David, untermauern invasive Arten die Schutzfunktion des Waldes. Diese braucht es aber dringend, weil Wetterextreme häufiger werden. Auf eine Dürreperiode folgt Starkregen, binnen weniger Stunden kommt es zu Überschwemmungen. Diese Wetterextreme machen Roland David, der auch Präsident der kantonalen Naturgefahrenkommission ist, nachdenklich. Im Tagesgespräch mit Karoline Thürkauf sagt er, viele Menschen hätten noch nicht realisiert, dass der Klimawandel tatsächlich stattfinde.
Laut Roland David, untermauern invasive Arten die Schutzfunktion des Waldes. Diese braucht es aber dringend, weil Wetterextreme häufiger werden. Auf eine Dürreperiode folgt Starkregen, binnen weniger Stunden kommt es zu Überschwemmungen. Diese Wetterextreme machen Roland David, der auch Präsident der kantonalen Naturgefahrenkommission ist, nachdenklich. Im Tagesgespräch mit Karoline Thürkauf sagt er, viele Menschen hätten noch nicht realisiert, dass der Klimawandel tatsächlich stattfinde.