Zuerst das illegale Unabhängigkeitsreferendum, dann die Ausrufung einer Republik Katalonien – schliesslich die von der Zentralregierung in Madrid verfügte Zwangsverwaltung der abtrünnigen Region und die Flucht des katalanischen Regierungschefs Puigdemont nach Brüssel: Spanier und Katalanen blicken auf ereignisreiche Monate zurück. Die spanische Verfassung ist eindeutig: Sie erlaubt keiner Region die Abspaltung vom Zentralstaat. Aber könnte Madrid den freiheitsliebenden Katalanen denn nicht ein Stück weit entgegenkommen und mehr Autonomie gewähren? Enrique Baron ist ehemaliger spanischer Minister und früherer Präsident des europäischen Parlaments. Er blickt von Madrid aus auf Katalonien und denkt über die europäische Dimension dieses Konflikts nach.

Inhalt
Enrique Baron Crespo: Katalonien vor der Wahl
Ist den Katalanen die Lust auf Unabhängigkeit nach den Querelen der letzten Monate vergangen oder heisst es nun: jetzt erst recht! Die Wahlen nächste Woche werden Klarheit bringen. Wie von Madrid aus auf die Sezessionswünsche geschaut wird, erklärt Enrique Baron im Tagesgespräch bei Marc Lehmann.
Abonnieren
Um diesen Podcast zu abonnieren, benötigen Sie eine Podcast-kompatible Software oder App. Wenn Ihre App in der obigen Liste nicht aufgeführt ist, können Sie einfach die Feed-URL in Ihre Podcast-App oder Software kopieren.
Teilen