1978 war das Geburtsjahr für den heute grössten Anlass der Schweizer Literaturszene: die Solothurner Literaturtage. Auch 40 Jahre später steht immer noch die Gründeridee hinter dem Literaturtreffen: Man will ein Forum sein für aktuelles Literaturschaffen in der Schweiz. Ein Ort, wo Autoren, Publikum und Verlage sich austauschen konnten.
Der Schriftsteller, Kabarettist und Liedermacher Franz Hohler prägte die erste Ausgabe der Solothurner Literaturtage massgeblich mit: Er sass in der ersten Programmkommission. Wie ist ihm die erste Ausgabe der Literaturtage in Erinnerung geblieben? Welcher Geist herrschte damals? Und was bringt der Austausch zwischen Autoren und Publikum?
Franz Hohler erzählt es im «Tagesgespräch» mit Barbara Peter – live aus Solothurn.
Der Schriftsteller, Kabarettist und Liedermacher Franz Hohler prägte die erste Ausgabe der Solothurner Literaturtage massgeblich mit: Er sass in der ersten Programmkommission. Wie ist ihm die erste Ausgabe der Literaturtage in Erinnerung geblieben? Welcher Geist herrschte damals? Und was bringt der Austausch zwischen Autoren und Publikum?
Franz Hohler erzählt es im «Tagesgespräch» mit Barbara Peter – live aus Solothurn.