Sogar im progressiven Lager sei der Einfluss der katholischen Kirche gross, sagt Italien-Korrespondent Franco Battel.
Das zeigt sich auch bei der Stellung der Frau in Politik, Wirtschaft und Gesellschaft. Wobei in Spanien – trotz einer Regierung, die sich selber als «feministisch» bezeichnet – die Gewalt gegen Frauen im Zuge der Corona-Pandemie markant zugenommen hat, wie Ausland-Redaktorin Melanie Pfändler schildert. Generell hat die Corona-Krise mit ihren schweren Folgen in den beiden Ländern gesellschaftspolitische Fragen weitgehend aus der Aktualität und dem politischen Alltag verdrängt.
Das zeigt sich auch bei der Stellung der Frau in Politik, Wirtschaft und Gesellschaft. Wobei in Spanien – trotz einer Regierung, die sich selber als «feministisch» bezeichnet – die Gewalt gegen Frauen im Zuge der Corona-Pandemie markant zugenommen hat, wie Ausland-Redaktorin Melanie Pfändler schildert. Generell hat die Corona-Krise mit ihren schweren Folgen in den beiden Ländern gesellschaftspolitische Fragen weitgehend aus der Aktualität und dem politischen Alltag verdrängt.