Die politische Linke warnt: Bei einem Ja zur Teilabschaffung der Verrechnungssteuer am 25. September gehe der öffentlichen Hand viel Geld verloren. Nein, im Gegenteil, erwidern die Bürgerlichen und die Wirtschaftsverbände. Sie sprechen von zusätzlichen Arbeitsplätzen und Mehreinnahmen für die Allgemeinheit. In der Kontroverse legen beide Seiten Berechnungen vor, um ihre Version zu untermauern.
Bundesrat und Parlament sagen Ja zur Teilabschaffung der Verrechnungssteuer. SP, Grüne und Gewerkschaften sind dagegen.
Im «Tagesgespäch» zu Gast bei Dominik Meier sind FDP-Nationalrätin Maja Riniker als Befürworterin und SP-Co-Präsident Cédric Wermuth als Gegner.
Bundesrat und Parlament sagen Ja zur Teilabschaffung der Verrechnungssteuer. SP, Grüne und Gewerkschaften sind dagegen.
Im «Tagesgespäch» zu Gast bei Dominik Meier sind FDP-Nationalrätin Maja Riniker als Befürworterin und SP-Co-Präsident Cédric Wermuth als Gegner.