Seine militärische Ausbildung machte Wicki noch zur Zeit des Kalten Krieges. Zwei Jahre nach dem Mauerfall wurde er Rüstungschef der Schweizer Armee, und half bei der Beschaffung der F/A-18 Kampfflugzeuge. Und er war 10 Jahre lang Konzernchef der Ruag, die aus den ehemaligen eidgenössischen Rüstungsbetrieben entstand.

Inhalt
Ruag-Chef Toni Wicki verabschiedet sich
Toni Wicki, Chef der Ruag, geht in Pension. Unter seiner Führung wandelte sich der Rüstungskonzern von der Waffenschmiede des Bundes zu einem international bedeutenden High-Tech Unternehmen.
Abonnieren
Um diesen Podcast zu abonnieren, benötigen Sie eine Podcast-kompatible Software oder App. Wenn Ihre App in der obigen Liste nicht aufgeführt ist, können Sie einfach die Feed-URL in Ihre Podcast-App oder Software kopieren.
Teilen