Dass Cannabis Schmerzen lindert und Krämpfe löst, dass die Pflanze von medizinischem Nutzen ist weisen inzwischen viele Studien nach. Doch wegen seiner berauschenden Wirkung ist die Pflanze verboten. Ausnahmen für Schwerkranke werden nur mit grossem bürokratischem Aufwand bewilligt. Dabei stossen Forscher auf immer neue medizinische Anwendungsmöglichkeiten.
Für eine Entmystifizierung und Anerkennung der Pflanze als Heilmittel kämpft seit vielen Jahren der Pharmazie-Professor Rudolf Brenneisen. Seinen Ruf als führenden Experten für die Erforschung von Cannabis hat er sich mit bahnbrechenden Forschungen erworben. Am Wochenende ist Brenneisen Mitorganisator einer Tagung in Bern, bei der die Basis für eine Wiederzulassung von Hanfprodukten in der Medizin geschaffen werden soll.
Für eine Entmystifizierung und Anerkennung der Pflanze als Heilmittel kämpft seit vielen Jahren der Pharmazie-Professor Rudolf Brenneisen. Seinen Ruf als führenden Experten für die Erforschung von Cannabis hat er sich mit bahnbrechenden Forschungen erworben. Am Wochenende ist Brenneisen Mitorganisator einer Tagung in Bern, bei der die Basis für eine Wiederzulassung von Hanfprodukten in der Medizin geschaffen werden soll.