Zum Inhalt springen

Seraina Rohrer: Siebenmal Solothurner Filmtage

Sie war 33, als sie erstmals die grösste Werkschau des Schweizer Films verantwortete. Nun präsentiert Seraina Rohrer ihre 7. Filmtage. Im «Tagesgespräch» bei Marc Lehmann spricht sie über die Bedeutung des Festivals fürs hiesige Filmschaffen und verrät, wie man in kurzer Zeit Hunderte Filme schaut.

Download
Die Solothurner Filmtage sind eine fixe Grösse im Schweizer Kulturkalender – zum insgesamt 53. Mal finden sie statt. Die Filmwissenschaftlerin Seraina Rohrer hat in den letzten Jahren nicht nur jugendlichen Elan ins zuvor etwas verschlafene Festival gebracht, sondern es auch inhaltlich neu ausgerichtet. Die programmierten Filme sind populärer, das Festival insgesamt ein wenig glamouröser geworden.

Wie geht Seraina Rohrer an ihre Aufgabe heran? Und was will sie mit ihrem Festival erreichen? Die Zürcherin ist live zu Gast bei Marc Lehmann im Landhaus Solothurn.

Mehr von «Tagesgespräch»