Das Fest der Liebe – aber nur auf Distanz. Und das ausgerechnet in einem für viele Menschen so schwierigen Jahr. Ein Jahr, das viel Leid gebracht hat: Arbeitslosigkeit, Armut, Einsamkeit, Krankheit, Tod. Wie kann man Hoffnung schöpfen? Das erklärt Barbara Kückelmann im «Tagesgespräch». Die deutsch-schweizerische Doppelbürgerin ist seit über drei Jahrzehnten im pastoralen Dienst für das Bistum Basel tätig. Seit November 2016 ist sie Pastoralverantwortliche des Bistums Basel. Sie war auch als Radiopredigerin auf SRF zu hören. Derzeit engagiert sie sich für die ökumenische Aktion «Trotzdem Licht – Weihnachten findet statt». Damit wollen die christlichen Kirchen in der Schweiz ein Zeichen setzen im Corona-Jahr 2020.

Inhalt
Wie feiert man Weihnachten in Corona-Zeiten?
Weihnachten. Eine grosse Herausforderung – gerade für Menschen, die alleine leben oder wegen der Corona-Pandemie Familienangehörige verloren haben. Darüber reden wir mit der Theologin Barbara Kückelmann.
Abonnieren
Um diesen Podcast zu abonnieren, benötigen Sie eine Podcast-kompatible Software oder App. Wenn Ihre App in der obigen Liste nicht aufgeführt ist, können Sie einfach die Feed-URL in Ihre Podcast-App oder Software kopieren.
Teilen