Die Geschichte der Abfallentsorgung ist die Geschichte der Entwicklung von hygienisch äusserst prekären Verhältnissen im Mittelalter bis zur hygienisch sicheren Entsorgung in geschlossenen Gebinden. Der Ochsnerkübel ab den 1920er Jahren war das letzte Glied in dieser Kette. Länger prekär blieb dann alllerdings die Situation nach der Entsorgung aus den Gemeinden, also die legalen und wilden Deponien; teilweise bis heute.
Der Ochsnerkübel war rund 50 Jahre lang im Einsatz. Ab den 70er Jahren verschwand er sukzessive, bzw. wurde vom Abfallplastiksack abgelöst.
«Patent Ochsner» ist heute Teil der DNA der Schweiz und der Name einer erfolgreichen Berner Mundartrockband.
Der Ochsnerkübel war rund 50 Jahre lang im Einsatz. Ab den 70er Jahren verschwand er sukzessive, bzw. wurde vom Abfallplastiksack abgelöst.
«Patent Ochsner» ist heute Teil der DNA der Schweiz und der Name einer erfolgreichen Berner Mundartrockband.