Organisierter Kaufrausch
Vor allem junge Menschen werden auf allen Medienkanälen beworben, dass sie letztendlich viel mehr Kleider und Schuhe kaufen, als sie benötigen. Die Kleider und Schuhe sind billig und werden auch sehr bald ersetzt.
Prekäre Produktionsbedingungen
Als vor ein paar Jahren eine Kleiderfabrik in Bangladesh niederbrannte und Menschen dabei starben, berichtete die Weltpresse kurz über die Arbeitsbedingungen in diesen und anderen Kleiderfabriken: Regelmässige Überstunden mit 60- bis 80-stündigen Arbeitswochen, Niederiglöhne, gefährliche Arbeitsbedingungen und Arbeiten unter Stress.
Der «Treffpunkt» spricht über die Bedingungen und Auswirkungen von «Fast Fashion».
Vor allem junge Menschen werden auf allen Medienkanälen beworben, dass sie letztendlich viel mehr Kleider und Schuhe kaufen, als sie benötigen. Die Kleider und Schuhe sind billig und werden auch sehr bald ersetzt.
Prekäre Produktionsbedingungen
Als vor ein paar Jahren eine Kleiderfabrik in Bangladesh niederbrannte und Menschen dabei starben, berichtete die Weltpresse kurz über die Arbeitsbedingungen in diesen und anderen Kleiderfabriken: Regelmässige Überstunden mit 60- bis 80-stündigen Arbeitswochen, Niederiglöhne, gefährliche Arbeitsbedingungen und Arbeiten unter Stress.
Der «Treffpunkt» spricht über die Bedingungen und Auswirkungen von «Fast Fashion».