Zum Inhalt springen

Gärtnern für die Artenvielfalt

Aktuell ist in der Schweiz jede dritte Pflanzen- oder Tierart bedroht. Stichwort Biodiversität. Verschiedene Faktoren spielen da eine Rolle. In der Sendung «Treffpunkt» werfen wir den Blick in den eigenen Garten oder Balkon.

Download
Biologin Isabella Sedivy erklärt, wie man mehr Biodiversität in das eigene Grün bringt: Bewusste Unordnung, mehr Schutz für Vögel vor Katzen und mehr Handarbeit als Maschinenlärm.

So bietet der eigene Garten oder Balkon mehr Raum der Artenvielfalt. Obendrauf wird er so auch resistenter gegen Trockenheit. Sollte die «Unordnung», die nicht zurückgeschnittene Brennnessel den Nachbarn stören, auch da hat Isabella Sedivy eine Lösung und berichtet aus eigener Erfahrung. 

Mehr von «Treffpunkt»