Zum Inhalt springen

So wird aus Komiker Schlatter Telefonist Häberli

Telefonist Häberli aka Beat Schlatter beantwortet vom 11. bis 29. November kuriose Fragen an die «Telefonzentrale Bundeshaus Ost». Im «Treffpunkt» erzählt Schlatter, wie er die Idee entwickelte.

Download
In der «Telefonzentrale Bundeshaus Ost» geht es hoch zu und her. Bei Telefonist Häberli (Beat Schlatter) klingelt es unaufhörlich. Doch der Routinier begegnet selbst den kuriosisten Anfragen mit stoischer Ruhe. Die neue Comedy-Serie läuft jeden Montag um 06:40 Uhr auf Radio SRF 1.


Beat Schlatter spielt den Telefonisten Häberli

«Telefonist Häberli wäre am liebsten selbst Bundesrat oder Parlamentarier geworden», beschreibt Beat Schlatter seine neue Radiofigur. «Darum will er sich bei den Anruferinnen und Anrufern wichtig machen und überschreitet mit seiner kommunikativen Art oft seine Kompetenzen.»


Die «Telefonzentrale Bundeshaus Ost» läuft jeden Morgen auf Radio SRF 1

Der Kabarettist hat zusammen mit dem Autor Roland Schäfli zehn Folgen der neuen Comedy Serie produziert. in der Sendung «Treffpunkt» erzählt er, wie er auf die Idee gekommen ist und die Figur «Häberli» kreiert hat.

«Telefonzentrale Bundeshaus Ost» läuft von Montag, 11. November 2019 bis Freitag, 29. November 2019 um 06.40 Uhr auf Radio SRF 1. Online können Sie alle Folgen hier <https://www.srf.ch/radio-srf-1/radio-srf-1/neue-comedy-serie-lustiges-aus-der-telefonzentrale-bundeshaus-ost> hören.

Mehr von «Treffpunkt»