Zum Inhalt springen

Unser Garten im Sommer

Wasser sparen heisst auch vermehrt Trockenkünstler im Garten zu verwenden. Das lohnt sich besonders für die trockenen, sonnigen Standorte im Garten.

Download
Entlang von Wegen und Plätzen trocknet die Erde rasch aus – auch ein Topfgarten in der vollen Sonne verlangt Pflanzen, welche Trockenheit gut vertragen. Kartäusernelken, Witwenblume, Eisenkraut, Steinquendel, Thymian und Mauerpfeffer bringen Blütenvielfalt und Schönheit in den Garten und auf die Terrasse. Wie soll der optimale Sommergarten aussehen? Ein Vorschlag von unseren HörerInnen und unserer Gartenfachfrau Silvia Meister.

Mehr von «Treffpunkt»