Es ist nicht nur das Panorama – der Blick auf Bergseen und Bergketten, was am Wandern in der Schweiz begeistert.
Es ist auch das wohl am besten betreute Wanderweg-Netz in Europa, das die Schweiz zum Wanderland macht. Immerhin gilt es 60'000 km Wanderwege mit zig-tausenden von Wegweisern und gelben Wanderschildern instand zu halten.
Im «Treffpunkt» sprechen wir über besondere Wander-Routen von Hörerinnen und Hörern: beispielsweise auf die Schynige Platte im Berner Oberland. Oder rund um den Bettmersee im Aletsch-Gebiet. Oder auf die Rigi hoch über dem Vierwaldstättersee.
Welches ist Ihre Lieblingswanderroute und warum? Schicken Sie uns ein Mail ins Studio <http://www.srf.ch/radio-srf-1/mail-ins-studio> .
Es ist auch das wohl am besten betreute Wanderweg-Netz in Europa, das die Schweiz zum Wanderland macht. Immerhin gilt es 60'000 km Wanderwege mit zig-tausenden von Wegweisern und gelben Wanderschildern instand zu halten.
Im «Treffpunkt» sprechen wir über besondere Wander-Routen von Hörerinnen und Hörern: beispielsweise auf die Schynige Platte im Berner Oberland. Oder rund um den Bettmersee im Aletsch-Gebiet. Oder auf die Rigi hoch über dem Vierwaldstättersee.
Welches ist Ihre Lieblingswanderroute und warum? Schicken Sie uns ein Mail ins Studio <http://www.srf.ch/radio-srf-1/mail-ins-studio> .