Industriebauten
«Industriebauten sind Teil unserer Schweizer Wirtschafts- und Sozialgeschichte», sagt Hanna Gervasi, Projektleiterin von Industriekultur.ch.
Industrialisierung
Die Schweiz erlebte im 19. Jahrhundert einen regelrechten Boom. Es wurde gebaut und produziert, gehandelt und exportiert. Die Menschen arbeiteten hart in Fabriken. Die Welt war eine komplett andere als noch hundert Jahre vorher. Die Industrialisierung war ein Umbruch in Sachen Wirtschafts- und Sozialgeschichte.
Was ist schützenswert?
Industriebauten aus dieser Zeit lassen sich in der Schweiz noch finden. Viele jedoch sind abgerissen worden.
Welche Bauten aus der Industrialisierung sind schützenswert. Alle?
Gast bei Dani Fohrler ist Hanna Gervasi, Projektleiterin vom Verein industriekultur.ch.
«Industriebauten sind Teil unserer Schweizer Wirtschafts- und Sozialgeschichte», sagt Hanna Gervasi, Projektleiterin von Industriekultur.ch.
Industrialisierung
Die Schweiz erlebte im 19. Jahrhundert einen regelrechten Boom. Es wurde gebaut und produziert, gehandelt und exportiert. Die Menschen arbeiteten hart in Fabriken. Die Welt war eine komplett andere als noch hundert Jahre vorher. Die Industrialisierung war ein Umbruch in Sachen Wirtschafts- und Sozialgeschichte.
Was ist schützenswert?
Industriebauten aus dieser Zeit lassen sich in der Schweiz noch finden. Viele jedoch sind abgerissen worden.
Welche Bauten aus der Industrialisierung sind schützenswert. Alle?
Gast bei Dani Fohrler ist Hanna Gervasi, Projektleiterin vom Verein industriekultur.ch.