Zum Inhalt springen

Wie solidarisch sind wir?

Unsere Gesellschaft macht wegen der Pandemie im Moment einen Stresstest durch. Die Solidarität hat gelitten.

Download
Der «Solidaritätsbarometer» zeigt, dass die Solidarität in der Schweiz insgesamt abgenommen hat. Allerdings ist sie im Lokalen, im unmittelbaren nachbarschaftlichen Umfeld, gestiegen.
In der Sendung «Treffpunkt» reflektieren Lukas Niederberger, der Geschäftsleiter der Schweizerischen Gemeinnützigen Gesellschaft SGG und SRF 1 - Hörerinnen und -hörer den Begriff 'Solidarität'. Zudem werden die Resultate des Solidaritätsbarometers, der aktuellen Befragungsstudie des Zürcher Forschungsinstitut Sotomo, vorgestellt. Diese interpretierte Umfrage in Auftrag gegeben hat die Stiftung «Glückskette», die dieses Jahr 75 Jahre alt wird.

Mehr von «Treffpunkt»