Diese Frage stellen wir in der Sendung «Treffpunkt» Dr. Thomas Ihde. Er ist Chefarzt Psychiatrische Dienste der Spitäler fmi AG und Stiftungsrats-präsident von Pro Mente Sana.
Er sagt, Zahlen über die Häufigkeit von psychischen Krankheiten müssen in eine Relation gsetzt werden. Wenn wir hören, dass laut Umfrage die Hälfte der Schweizer Bevölkerung psychisch angeschlagen ist, heisst es nicht, dass alle gleich auch krank sind.
Er sagt, Zahlen über die Häufigkeit von psychischen Krankheiten müssen in eine Relation gsetzt werden. Wenn wir hören, dass laut Umfrage die Hälfte der Schweizer Bevölkerung psychisch angeschlagen ist, heisst es nicht, dass alle gleich auch krank sind.