Müssten wir Eseln und anderen Tieren und Pflanzen also einen korrekteren Preis geben, dass ihnen besser geschaut wird? Dieser Frage geht «Trend» - nach dem Abschluss der UNO-Biodiversitätskonferenz in Montreal - nach. Dabei zeigt sich, dass Preisschilder für Tiere und Pflanzen umstritten sind. Während Banken und Versicherungen solche Preise suchen, um die Risiken der Artenvielfalt zu berechnen, warnen Umweltschützer vor einer falschen Balance.
(Erstausstrahlung: 21.12.2022)
(Erstausstrahlung: 21.12.2022)