
Trend
Abonnieren
Um diesen Podcast zu abonnieren, benötigen Sie eine Podcast-kompatible Software oder App. Wenn Ihre App in der obigen Liste nicht aufgeführt ist, können Sie einfach die Feed-URL in Ihre Podcast-App oder Software kopieren.
Teilen
Alle Folgen
Zum Audio
Episode herunterladen
Als Hausangestellte ausgebeutet
Laufzeit 19 Minuten 20 Sekunden.
, vom 13.09.2023
Über 22'000 Hausangestellte arbeiten in der Schweiz. Sie kümmern sich um den Haushalt, unterstützten ältere Menschen und betreuen Kinder. Die Arbeitszeiten sind oft lang, die Arbeitsbedingungen oft prekär.
Zum Audio
Episode herunterladen
Jetzt wird die Stromproduktion in den Bergen sichtbar
Laufzeit 21 Minuten 58 Sekunden.
, vom 06.09.2023
Der «Solarexpress», den das Parlament vor knapp einem Jahr aufgegleist hat, fördert den Bau von Solarstromanlangen in den Bergen. Die Idee: Weil die Sonne in den Bergen im Sommer öfter scheint als im Winter kann, mit solchen Anlagen die sogenannte Winterstromlücke verkleinert werden.
Zum Audio
Episode herunterladen
Neue Ideen für eine klimafreundliche Milchwirtschaft
Laufzeit 21 Minuten 54 Sekunden.
, vom 30.08.2023
Kühe und Milchprodukte sind ein Markenzeichen der Schweiz. Die Klimabilanz der Milchwirtschaft ist allerdings problematisch. Ein Projekt, bei dem Bauernbetriebe mit Milchverarbeitern zusammenspannen, will das ändern. Aber reicht das?
Zum Audio
Episode herunterladen
Wachstum! Fluch und Segen eines wirtschaftlichen Prinzips
Laufzeit 18 Minuten 3 Sekunden.
, vom 23.08.2023
Wirtschaft muss wachsen – deshalb braucht es von allem ständig mehr. Unternehmen profitieren von der Dynamik, Staaten finanzieren so die Altersvorsorge. Die Kehrseite: Übernutzung und Dichtestress. Können wir nicht anders oder wollen wir nicht?
Zum Audio
Episode herunterladen
«Best of»: Die Kommerzialisierung des Weltalls
Laufzeit 19 Minuten 35 Sekunden.
, vom 14.08.2023
In rasender Geschwindigkeit stossen immer mehr private Unternehmen in den Weltraum vor: Sie bieten mit ihren Satelliten schnelle Internetverbindungen auf der Erde an oder sammeln Daten und Bilder von der Erde, die sie weiterverkaufen
Zum Audio
Episode herunterladen
«Best of»: Rosa oder Hellblau: Gender-Marketing bringt Milliarden
Laufzeit 19 Minuten 40 Sekunden.
, vom 09.08.2023
Das Mädchen bekommt die Spielzeug-Puppe ganz in Rosa. Der Superheld im blauen Dress ist für den Buben. Die Werbung zeigt schon Kindern, welche Produkte für ihr Geschlecht sind. Gender-Marketing nennt sich das. Dahinter steckt ein grosses Geschäft.
Zum Audio
Episode herunterladen
«Best of»: Saubere Rohstoff-Transporte – eine komplexe Aufgabe
Laufzeit 21 Minuten 51 Sekunden.
, vom 26.07.2023
Unzählige Schiffe sind auf den Weltmeeren unterwegs und transportieren für uns wichtige Rohstoffe wie Erdöl, Metalle, Getreide oder Bestandteile von Solarzellen, Batterien oder Computern. Diese Schiffe stossen jährlich eine Milliarde Tonnen klimaschädliche Gase aus.
Zum Audio
Episode herunterladen
«Best of»: Was ist ein Esel wert?
Laufzeit 18 Minuten 29 Sekunden.
, vom 19.07.2023
Esel haben nicht das beste Image. Sie gelten als stur, störrisch und wenig nützlich. Entsprechend kostet ein Esel auf dem Markt einen Bruchteil dessen, was zum Beispiel ein Pferd kostet. Dabei wären Esel für Mensch und Umwelt sehr wertvolle Tiere.
Zum Audio
Episode herunterladen
«Best of»: Organisierte Cyberkriminalität als Milliardengeschäft
Laufzeit 21 Minuten 14 Sekunden.
, vom 12.07.2023
Heute auch schon gehackt worden? Nicht nur Privatpersonen sind betroffen. Jedes dritte Unternehmen in der Schweiz wird mindestens einmal pro Jahr Opfer eines Cyberangriffs.
Zum Audio
Episode herunterladen
«Best of»: Frugalismus: Spar dich reich
Laufzeit 21 Minuten 11 Sekunden.
, vom 05.07.2023
Sie verzichten heute auf Partys und auswärts essen, um morgen finanziell frei zu sein. Sie sparen und investieren das Geld, damit das Geld für sie arbeitet. Frugalisten nennt man diese Menschen. Doch geht das überhaupt mit Sparen finanziell frei werden?
Zum Audio
Episode herunterladen
Verbindung von Darm und Hirn: Was Essen mit unserer Psyche macht
Laufzeit 19 Minuten 46 Sekunden.
, vom 28.06.2023
Du bist, was du isst. Was wir Essen, beeinflusst unseren Körper und unsere Psyche. Uma Naidoo ist Psychiaterin, gelernte Köchin und Ernährungsexpertin. Sie untersucht die Verbindung zwischen Darm und Hirn.
Zum Audio
Episode herunterladen
Warum Bargeld Terrain verliert und doch kaum verschwindet
Laufzeit 20 Minuten 58 Sekunden.
, vom 21.06.2023
Immer mehr Menschen zahlen im Restaurant oder im Supermarkt mit Karte oder Smartphone. Während der Pandemie hat das bargeldlose Bezahlen einen zusätzlichen Schub erhalten. Doch bargeldloses Bezahlen hat einen Preis.
Zum Audio
Episode herunterladen
Passagierschiffe ohne CO2-Emissionen – möglich, aber teuer
Laufzeit 19 Minuten 20 Sekunden.
, vom 14.06.2023
Nicht nur die Hochseeschiffe stossen riesige Mengen CO2 aus, auch die Passagierschiffe auf den Schweizer Seen und Flüssen emittieren klimaschädliche Treibhausgase. Diese können reduziert oder gar ganz vermieden werden.
Zum Audio
Episode herunterladen
Dickes Geschäft mit Übergewicht
Laufzeit 19 Minuten 39 Sekunden.
, vom 07.06.2023
Neue Spritzen gegen Übergewicht machen seit Wochen Schlagzeilen und sind ein grosses Thema in den sozialen Medien. Doch die Spritzen sind erst der Anfang: Es sind rund 20 neue Medikamente fürs Abnehmen in Entwicklung.
Zum Audio
Episode herunterladen
Klimaschutz konkret – CO2-Negativ-Emissionen unter der Lupe
Laufzeit 20 Minuten 8 Sekunden.
, vom 31.05.2023
Weniger Treibhausgase ausstossen, das ist die Massnahme Nummer 1 gegen den Klimawandel. Doch Reduktionen allein werden – sogar, wenn sie drastisch ausfallen – kaum genügen. Um ihr Netto-Null-Ziel zu erreichen, wird die Schweiz der Atmosphäre auch CO2 entnehmen müssen.
Zum Audio
Episode herunterladen
Was steckt hinter dem Rekord im Weinexport?
Laufzeit 20 Minuten 56 Sekunden.
, vom 24.05.2023
Die Weinbranche zieht Bilanz. Die neuen Zahlen zum globalen Handel zeigen, dass im vergangenen Jahr wertmässig so viel Wein exportiert worden ist wie noch nie zuvor – vor allem auch, weil der Wein teurer geworden ist, das führt zu höheren Umsätzen.
Zum Audio
Episode herunterladen
Lastenvelos überall – was sie bringen und wo sie anstehen
Laufzeit 21 Minuten 10 Sekunden.
, vom 17.05.2023
In der Stadt aber auch in den Agglomerationen sind sie immer häufiger zu sehen, Lastenvelos oder Cargobikes. Fahrräder, die meisten elektrisch betrieben, mit einer Ladefläche vorne oder gar mit Sitzen für Kinder.