Die Bevölkerung wehrt sich, sie fühlt sich vernachlässigt. Und so stellt sich die Frage: Ist die sichere Versorgung mit Erdgas wichtiger als die Sicherheit der Bevölkerung? Und was kann die Schweiz aus Groningen lernen, wenn auch hier wieder lauter über Gasförderung nachgedacht wird. «Trend» war in den Niederlanden und spricht mit einem Experten der ETH Zürich.

Inhalt
Das Dilemma von Groningen
Erdgas ist ein knappes, umstrittenes und teures Gut. Alternativen zu russischem Gas sind gesucht. In Europa erinnert man sich an das Gasfeld von Groningen im Norden der Niederlande. Das Problem: Als Folge der Förderung im grössten Gasfeld auf dem europäischen Festland gibt es Erdbeben.
Abonnieren
Um diesen Podcast zu abonnieren, benötigen Sie eine Podcast-kompatible Software oder App. Wenn Ihre App in der obigen Liste nicht aufgeführt ist, können Sie einfach die Feed-URL in Ihre Podcast-App oder Software kopieren.
Teilen