Waren es die gierigen Banker oder hat die Politik versagt, welche die Finanzindustrie an der weiten Leine laufen liess? Was ist aus dem Ruf nach einer neuen Generation Banker geworden, die sich am Wohl der Gesellschaft orientieren und sich nicht mehr auf die persönliche Bereicherung konzentrieren? Wer eindeutige Antworten erwartet, muss feststellen, dass noch nicht alle Konsequenzen aus der Lehmann-Pleite gezogen werden können.
Experten nehmen Stellung: Martin Hellwig, Ökonomie-Professor und Direktor des Max-Planck-Instituts in Bonn; Francis Cheneval, Professor für politische Philosophie an der Universität Zürich; Thomas Beschorner, Ordinarius und Direktor am Institut für Wirtschaftsethik der Universität St.Gallen; Reiner Eichenberger, Professor und Leiter des Seminars für Finanzwissenschaft Uni Fribourg/Freiburg.
Weitere Themen:
* Die Konjunkturprognosen sind viel besser als erwartet. Tatsächlich?
* Erdöl oder Naturparadies? In Ecuador verschärft sich der Kampf um den Yasuní-Park.
Experten nehmen Stellung: Martin Hellwig, Ökonomie-Professor und Direktor des Max-Planck-Instituts in Bonn; Francis Cheneval, Professor für politische Philosophie an der Universität Zürich; Thomas Beschorner, Ordinarius und Direktor am Institut für Wirtschaftsethik der Universität St.Gallen; Reiner Eichenberger, Professor und Leiter des Seminars für Finanzwissenschaft Uni Fribourg/Freiburg.
Weitere Themen:
* Die Konjunkturprognosen sind viel besser als erwartet. Tatsächlich?
* Erdöl oder Naturparadies? In Ecuador verschärft sich der Kampf um den Yasuní-Park.