Trend hat mit zwei Utopisten gesprochen, die solche Gegenentwürfe zur Realität in die Praxis umsetzen wollen. Dabei zeigt sich: Mindestens so wichtig wie die Umsetzung ist den Kämpfern für die Alternativ-Entwürfe die öffentliche Debatte darüber. Ihre Vorstösse sind auch ein Aufruf zu mehr Mut und Fantasie, wenn es darum geht, das gesellschaftliche Zusammenleben und Wirtschaften neu zu denken.

Inhalt
Vom Reiz, die Wirtschaft anders zu denken
Was die einen als realitätsferne Utopie abstempeln, ist für die anderen das konkrete Ziel: Zum Beispiel die Einführung eines bedingungslosen Grundeinkommens für alle. Oder die stadtplanerische Vision eines Netzwerks von Wohngenossenschaften im schweizerischen Mittelland.
Abonnieren
Um diesen Podcast zu abonnieren, benötigen Sie eine Podcast-kompatible Software oder App. Wenn Ihre App in der obigen Liste nicht aufgeführt ist, können Sie einfach die Feed-URL in Ihre Podcast-App oder Software kopieren.
Teilen