Mit verantwortlich für das neue Image sind nicht zuletzt spektakuläre Blockflötenvirtuosen wie Maurice Steger. Was Steger für Töne zu produzieren imstande ist, das hält frau für nicht möglich. Kritiker beschreiben ihn als «Hexenmeister», «Paganini der Blockflöte» oder «Indiana Jones der Flöte» und warnen vor Gänsehaut und Suchtgefahr. Im Konzert am Engadin Festival begleitet ihn das Basler Barockensemble «La Cetra», eines der international führenden Orchester für Alte Musik.
Georg Friedrich Händel: Sonata per orchestra G-Dur, HWV 399
Georg Friedrich Händel: Konzert F-Dur für Blockflöte und Orchester HWV 369 & 293
Georg Philipp Telemann: Suite aus der «Klingenden Geographie»
Georg Friedrich Händel: «Suite de danse» HWV 1 & 287
Arcangelo Corelli: Concerto per flauto nach der Sonate G-Dur op. 5/11
La Cetra Barockorchester Basel
Maurice Steger, Blockflöte und Leitung
Konzert vom 6. August 2020, Reithalle, St. Moritz (Engadin Festival)
Dieses Konzert steht unbegrenzt zum Nachhören zur Verfügung.
Georg Friedrich Händel: Sonata per orchestra G-Dur, HWV 399
Georg Friedrich Händel: Konzert F-Dur für Blockflöte und Orchester HWV 369 & 293
Georg Philipp Telemann: Suite aus der «Klingenden Geographie»
Georg Friedrich Händel: «Suite de danse» HWV 1 & 287
Arcangelo Corelli: Concerto per flauto nach der Sonate G-Dur op. 5/11
La Cetra Barockorchester Basel
Maurice Steger, Blockflöte und Leitung
Konzert vom 6. August 2020, Reithalle, St. Moritz (Engadin Festival)
Dieses Konzert steht unbegrenzt zum Nachhören zur Verfügung.