Sie sind die Solisten im Konzert, das Johannes Brahms für die ungewöhnliche Besetzung Geige und Cello komponiert hat. Ein episches Werk, das zum Schwelgen einlädt.
Anlass für Brahms dieses Werk zu schreiben war unter anderem auch, dass er sich mit seinem langjährigen Freund Joseph Joachim zerstritten hatte. Die Musik glättete dieses Zerwürfnis wieder zwischen dem Geiger und dem Komponisten: ein schöner Effekt von Musik!
Johannes Brahms: Doppelkonzert für Violine, Violoncello und Orchester a-Moll op. 102
Ludwig van Beethoven: Sinfonie Nr. 1 C-Dur op. 21
Verbier Festival Chamber Orchestra
Daniel Harding, Leitung
Joshua Bell, Violine
Steven Isserlis, Violoncello
Konzert vom 29. Juli 2021, Salle des Combins, Verbier (Verbier Festival)
Dieses Konzert können Sie während 30 Tagen nach Sendetermin nachhören.
Anlass für Brahms dieses Werk zu schreiben war unter anderem auch, dass er sich mit seinem langjährigen Freund Joseph Joachim zerstritten hatte. Die Musik glättete dieses Zerwürfnis wieder zwischen dem Geiger und dem Komponisten: ein schöner Effekt von Musik!
Johannes Brahms: Doppelkonzert für Violine, Violoncello und Orchester a-Moll op. 102
Ludwig van Beethoven: Sinfonie Nr. 1 C-Dur op. 21
Verbier Festival Chamber Orchestra
Daniel Harding, Leitung
Joshua Bell, Violine
Steven Isserlis, Violoncello
Konzert vom 29. Juli 2021, Salle des Combins, Verbier (Verbier Festival)
Dieses Konzert können Sie während 30 Tagen nach Sendetermin nachhören.